Cookies 🍪

Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen.

Sorten Novano

Eigenschaften

Reifezeit Mittelspät (4,5)
Hautfarbe Hellgelb
Schalenfarbe Weiß
Anzahl kn/pflanz 12
Blaufleckigkeit 5
Ernte Beschadigung 5
Ertrag Hoch
Stärkegehalt (UWG) 490
Anfälligkeit für Krautfäule 7
Anfälligkeit für Krautfäule 8
Alternaria 5
Schorf 5
Fusarium 5
Keimruhe 8
Lagerfähigkeit 8

Pflanzabstände

(abhängig von der Anzahl der Knollen pro 10 kg)

Größe 75 cm Reihenabstand Pflanzen pro Hektar
28/35 20 cm 66.000 Pfl/ha
35/55 33 cm 44.400 Pfl/ha

Richtwerte Düngung

(Nährstoffbedarf abhänging der Bodenanalyse)

Dünger kg/ha Anwendung 1 Anwendung 2
N 170-210 2/3 1/3
P₂O₅ auf Basis der Bodenanalyse 4/4
K₂O 220-250 3/4 1/4

Kartoffelmüdigkeit

Ro1 Ro2,3 Pa2 Pa3
9 7 8 9

Warzenkrankheit

F2/6 F18
10 10

Aufmerksamkeitspunkte

  • Novano hat eine lange Keimruhe. Entfernen Sie den Haupttrieb. Lagern Sie die Pflanzkartoffeln etwas wärmer und pflanzen Sie sie im Stadium der weißen Spitzen.

  • Novano ist nach dem Auflaufen leicht empfindlich gegenüber Sencor.

  • Zweite Stickstoffgabe nach der Knollenbildung.

  • Achten Sie auf Alternaria. Halten Sie ein normales Phytophthora-Spritzschema ein.

  • Der Einsatz von MH für längere Lagerung wird empfohlen.

  • Lassen Sie das abgestorbene Feld gut abhärten.

  • Vermeiden Sie, dass die Knollen während der Ernte beschädigt werden. Die Kombination von Beschädigung und Fusarium führt zu Fäulnis während der Lagerung. Ernten Sie nur bei trockenem Wetter.

  • Trocknen sie das Produkt nach der Ernte so schnell wie möglich ab und halten sie es trocken.

  • Nach der Wundheilung langsam zurückkühlen und bei einer stabilen Temperatur von 6,5 °C lagern.