Über Aviko Vom Acker bis auf den Teller
Alles beginnt bei der Kartoffel: „Der richtige Zeitpunkt, die richtige Quelle und der richtige Ort – darum dreht sich alles.“
Aviko mit Sitz im niederländischen Dronten ist auf den Einkauf von Kartoffeln, das Qualitätsmanagement und die Logistikorganisation in Westeuropa spezialisiert und verfügt über alle dafür notwendigen detaillierten Fachkenntnisse. Darüber hinaus befasst sich Aviko von diesem Standort aus mit allen ressourcenbezogenen Angelegenheiten für die Aviko-Fabriken außerhalb Europas.
Aviko hat in den Niederlanden, Frankreich, Deutschland und Belgien über 1000 Kartoffelerzeuger unter Vertrag. Während der Wachstumssaison überwachen wir die Qualität der Kartoffeln und die Anbaubedingungen durch stetige Analyse von Proben der Chargen.
Anhand der Ergebnisse können wir dann die verschiedenen Produktionsstandorte mit den am besten geeigneten Kartoffeln beliefern. Dort werden die Kartoffeln gereinigt, sortiert und zu über 100 verschiedenen Kartoffelprodukten verarbeitet, darunter Kartoffelgranulat, Kartoffelflocken, kühlfrische und tiefgekühlte Kartoffelprodukte, frische Pommes frites und eine Vielzahl von Kartoffelspezialitäten.

Die Geschichte von Aviko
-
1962 Gründung von Aviko
“Aardappel verwerkende industrie Keppel en omstreken” wird gegründet. Es beginnt mit gekühlten Pommes, schnell gefolgt von Tiefkühlprodukten.
-
1968 Korteweg in Dronten
Gründung des Handelsunternehmens Korteweg in Dronten.
-
1978 Korteweg nach Swifterbant
Korteweg zieht nach Swifterbant und wird Korteweg B.V. Swifterbant.
-
1985 Übernahme von Rixona durch Aviko
Rixona stellt getrocknete Kartoffelprodukte wie Püree, Mahlzeiten, Suppen, Saucen und Snacks her.
-
1998 Übernahme von Korteweg durch Aviko
Das Unternehmen Korteweg, das Kartoffeln kauft und verkauft, wird von Aviko übernommen.
-
2002 Aviko Teil von Cosun
Eine landwirtschaftliche Genossenschaft von mehr als 8000 Erzeugern. Die anderen Unternehmen sind Cosun Beet Company, Duynie Group und Sensus.
-
2007 Aviko Büro in Dronten
Aviko etabliert sich in Dronten und erwirbt ein Wasch- und Sortierunternehmen in Steenderen (2021: Integration in die Fabrik Steenderen).
-
2025 Aviko heute
Aviko arbeitet mit mehr als 1000 Kartoffelanbauern in den Niederlanden, Deutschland, Frankreich, Belgien und Dänemark zusammen.
Aviko ein Unternehmen von Cosun
Seit 2002 gehört Aviko zu Royal Cosun, einer führenden Erzeugergenossenschaft mit über 8400 Mitgliedern. Seit 1899 verarbeiten wir unsere landwirtschaftlichen Erzeugnisse zu Produkten für den täglichen Bedarf. Gemeinsam erschließen wir das gesamte Potenzial der Nutzpflanzen, indem wir auf nachhaltige Weise clevere Lösungen für die heutigen und künftigen Generationen produzieren.
Cosun erzeugt Nahrungsmittel, Grundstoffe, Futtermittel, biobasierte Zutaten und grüne Energie und leistet damit einen Beitrag zur Bekämpfung des Klimawandels und zur Förderung eines nachhaltigen Lebensstils.
Cosun arbeitet mit Zulieferern und Erzeugern in Europa, Asien und Nordamerika zusammen. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 4200 Mitarbeiterin und Mitarbeiter. Cosun gliedert sich in die Geschäftsbereiche Aviko, Cosun Beet Company, Duynie und Sensus.
-
Kartoffeln
-
Chicorée
-
Ackerbohnen
-
Zuckerrüben