Cookies 🍪

Diese Website verwendet Cookies, die Ihre Zustimmung brauchen.

Sorten Donata

Eigenschaften

Reifezeit Mittelfrüh (7)
Hautfarbe Gelb
Schalenfarbe Hellgelb
Anzahl kn/pflanz 11
Grobheit 8
Blaufleckigkeit 6
Ernte Beschadigung 6,5
Ertrag Hoch
Stärkegehalt (UWG) 420
Anfälligkeit für Krautfäule 5
Anfälligkeit für Knollenfäule 6
Alternaria 5
Schorf 7
Ro 1,4 R
Kartoffelkrebs f1 R
Ringfäule 5
Kochtyp BC
Pommes frites 8
Keimruhe 8
Lagerfähigkeit 7

Pflanzabstände

(abhängig von der Anzahl der Knollen pro 10 kg)

Größe 75 cm Reihenabstand Pflanzen pro Hektar
28/35 23 cm 58.000 Pfl/ha
35/50 33 cm 40.000 Pfl/ha
50/55 36 cm 37.000 Pfl/ha
50/60 Geschnitten 31 cm 43.000 Pfl/ha

Richtwerte Düngung

(Nährstoffbedarf abhänging der Bodenanalyse)

Dünger kg/ha Anwendung 1 Anwendung 2
N 175-200 3/4 1/4
P₂O₅ auf Basis der Bodenanalyse 4/4
K₂O 275-325 3/4 1/4

Aufmerksamkeitspunkte

  • Pflanzkartoffeln lange vor dem Pflanzen aufwärmen. Nicht zu früh pflanzen!

  • Pflanztiefe 3cm unter normalen Niveau. Sorge für einen guten Dammaufbau, um Grünbildung zu vermeiden.

  • Donata ist wenig bis gar nicht empfindlich gegenüber Sencor.

  • Zweite N-Gabe nach der Knollenbildung.

  • Normales Phytophthora-Spritzschema beibehalten. Alternaria-Bekämpfung wird empfohlen.

  • Einsatz von MH für längere Lagerung wird empfohlen.

  • Abgespritztes Feld gut aushärten lassen. Donata ist etwas empfindlich gegenüber Ernteschäden und Druckstellen. Sei beim Ernten und Einlagern aufmerksam.

  • Nach der Wundheilung allmählich zurückkühlen und bei einer stabilen Temperatur von 7 °C lagern.