Sorten Edison
Eigenschaften
Reifezeit | Mittelfrüh (6) |
---|---|
Hautfarbe | Gelb |
Schalenfarbe | Hellgelb |
Form | LO (langoval) |
Anzahl kn/pflanz | 12 |
Grobheit | 8 |
Blaufleckigkeit | 8 |
Ernte Beschadigung | 6 |
Ertrag | Hoch |
Stärkegehalt (UWG) | 390-395 |
Anfälligkeit für Krautfäule | 4,5 |
Anfälligkeit für Knollenfäule | 5 |
Schorf | 7 |
Ro 1,4 (A) | R (resistent) |
Kartoffelkrebs f1 | R (resistent) |
Ringfäule | 7 |
Kochtyp | B |
Pommes frites | 8 |
Keimruhe | 8 |
Lagerfähigkeit | 7 |
Reifezeit | Mittelfrüh (6) |
---|---|
Hautfarbe | Gelb |
Schalenfarbe | Hellgelb |
Form | LO (langoval) |
Anzahl kn/pflanz | 12 |
Grobheit | 8 |
Blaufleckigkeit | 8 |
Ernte Beschadigung | 6 |
Ertrag | Hoch |
Stärkegehalt (UWG) | 390-395 |
Anfälligkeit für Krautfäule | 4,5 |
Anfälligkeit für Knollenfäule | 5 |
---|---|
Schorf | 7 |
Ro 1,4 (A) | R (resistent) |
Kartoffelkrebs f1 | R (resistent) |
Ringfäule | 7 |
Kochtyp | B |
Pommes frites | 8 |
Keimruhe | 8 |
Lagerfähigkeit | 7 |
Pflanzabstände
(abhängig von der Anzahl der Knollen pro 10 kg)
Größe | 75 cm Reihenabstand | Pflanzen pro Hektar |
---|---|---|
28/35 | 24 cm | 55.600 Pfl/ha |
35/45 | 30 cm | 44.400 Pfl/ha |
35/50 | 32 cm | 42.000 Pfl/ha |
50/60 Geschnitten | 32 cm | 42.000 Pfl/ha |
Richtwerte Düngung
(Nährstoffbedarf abhänging der Bodenanalyse)
Dünger | kg/ha | Anwendung 1 | Anwendung 2 |
---|---|---|---|
N | 180-220 | 3/4 | 1/4 |
P₂O₅ | auf Basis der Bodenanalyse + 10% | 4/4 | |
K₂O | 275-300 | 4/4 |
Aufmerksamkeitspunkte
Pflanzkartoffeln nicht kalt aus der Kühlung pflanzen. Zuerst aufwärmen und im weißen Spitzenstadium pflanzen. Nicht zu früh pflanzen und 2 cm unter der Bodenoberfläche
Edison ist leicht empfindlich gegenüber Sencor.
Eine normale Phytophthora-Laubbekämpfung durchführen.
Edison hat eine frühe Knollenbildung. Beginnen Sie rechtzeitig mit einer präventiven Phytophthora-Knollen- und Alternaria-Bekämpfung.
Zweite N-Gabe kurz nach der Knollenbildung.
Abgespritztes Feld gut aushärten lassen, Ernteschäden vermeiden.
Nach der Wundheilung allmählich zurückkühlen und bei einer stabilen Temperatur von 7 °C lagern.